Alpiq ist eine führende Schweizer Energiedienstleisterin und Stromproduzentin in Europa.
Alpiq bietet ihren Kunden in Europa umfassende und effiziente Dienstleistungen für das Energiemanagement in Gebäuden und Anlagen, für die Verkehrstechnik sowie für Kraftwerks- und Industrieanlagen an. Von der Planung über Konstruktion und Installation bis hin zur Bewirtschaftung und Wartung deckt das Unternehmen die gesamte Wertschöpfungskette ab. Alpiq steht für massgeschneiderte, zukunftsfähige Lösungen, die wirtschaftlich, zuverlässig und nachhaltig sind.
In Europa ist Alpiq führend in der Flexibilitätsvermarktung sowohl des eigenen flexiblen Schweizer Wasserkraftportfolios als auch der dezentralen Erzeugungseinheiten ihrer Kunden. Der Handel an den europäischen Energiebörsen sowie ein Portfolio mit strukturierten Produkten und Dienstleistungen komplettieren das breite Angebotsspektrum.
Digitale Lösungen und Systeme von Alpiq optimieren den Energiefluss zwischen Stromproduktion, Prosumern und Verbrauchern. Damit trägt das Unternehmen wesentlich zur Stabilisierung der Stromnetze bei und steigert die Energieeffizienz in Industrieanlagen und bei Grossverbrauchern.
Die Wasserkraft ist der Ursprung von Alpiq. Seit über hundert Jahren stellt das Unternehmen mit seinen Wasserkraftwerken eine flexible, klimafreundliche und effiziente Stromproduktion für die Schweiz sicher. Beteiligungen an zwei Atomkraftwerken in der Schweiz und schnell steuerbare thermische Kraftwerke in Europa sowie ausgewählte Onshore-Windparks runden das Kraftwerksportfolio ab.
Die Alpiq Gruppe hat ihren Sitz in Lausanne und ist an der Schweizer Börse SIX kotiert. Rund 8Ꞌ500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen täglich im Einsatz für ihre Kunden. Der Umsatz der Gruppe beträgt rund 7 Mrd. CHF.