Herr Jörg Ayrle ist von 2021 bis 2023 Group Chief Financial Officer von IHH Healthcare Berhad (IHH). Bevor er zu IHH kam, war Jörg seit 2013 GCFO der Thai Union Group. Mit umfangreicher internationaler Erfahrung aus den USA, Deutschland, In Singapur, China und Thailand war Herr Ayrle für die finanzielle Führung und strategische Führung des Unternehmens verantwortlich. In seiner Rolle sorgte er für die effektive Verwaltung der Ressourcen, wahrte die Interessen der Aktionäre, entwickelte die Geschäftspläne des Unternehmens und leitete die Finanz- und Portfolio-Performance, die Buchhaltung und Berichterstattung, die Steuer- und Investor-Relations-Funktionen sowie die Unterstützung der M&A-Aktivitäten des Unternehmens. Unter seiner Führung gründete IHH ein von der EDB unterstütztes globales Treasury-Center und eine Inhouse-Bank, die 2023 mit dem Adam Smith Award ausgezeichnet wurde. Jörg wurde 2022 vom Corporate Treasurer als bester CFO Asiens ausgezeichnet. Er verlässt IHH Healthcare, um sich neuen Möglichkeiten zu widmen.
Bei der Thai Union Group leitete er die finanzielle Transformation des Unternehmens und gewann mehrere Auszeichnungen, darunter 2016 die Auszeichnung „Bester CFO Asien“ durch den Corporate Treasurer. Er baute ein globales Cash-Pooling-System auf und Thai Union erhielt eine der ersten Treasury-Center-Inhouse-Banking-Lizenzen von der Thai Union Group Bank von Thailand. Unter Jörgs Führung verfolgte Thai Union transformative M&A-Transaktionen, führte eine groß angelegte SAP-ERP-Transformation durch, etablierte ein Blue-Finance-Programm und richtete einen Corporate-Venture-Fonds ein.
Er hatte auch eine erfolgreiche Karriere bei den Technologieriesen Osram und Siemens. Insbesondere war er Finanzvorstand und Schatzmeister von Osram Sylvania, USA, und Geschäftsführer für Corporate Finance Mergers, Acquisitions & Post Closing in Asien bei Siemens mit Sitz in China. Jörg ist unabhängiger Direktor der Regal Springs AG, Schweiz und außerordentlicher Professor an der Tongji-Universität, Shanghai.
The Pop in my Job:
Mich treiben zwei parallele Verpflichtungen an: zum Einen die Verantwortung, die Interessen der Aktionaere und Eigentuemer zu vertreten, vor allem mit Blick auf treuhaenderische Aspekte, interne Kontrolle, die bestmoegliche Nutzung von zur Verfuegung gestellten Resourcen und die Einhaltung von Regeln und Richtlinien. Zum Anderen motiviert mich die kontinuierliche Verbesserung des Unternehmenserfolgs und die Erreichung von Benchmark-KPIs. Das ist die Fokussierung auf Innovation, Wachstum, Produktivitaet und wertsteigerndes Porfolio- und Investmentmanagement. Und Erfolg schliesst dabei explizit Sustainability Ziele mit ein, im Sinne eines erweiterten Return on Investment – Begriffs, auch in nicht finanziellen Ergebnissen gemessen.