Stephan Glismann-Bringmann verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Geschäfts- und Produktentwicklung im IT- und Dienstleistungssektor, gestützt durch eine fundierte Ausbildung im Bereich der Computertechnik. Seine Karriere zeichnet sich durch ein konstantes Engagement für die Steigerung der Prozesseffizienz und die Entwicklung wegweisender Softwarelösungen im Bereich Order to Cash und Betrugsmanagement aus.
In seiner Funktion ist Stephan maßgeblich an der Planung und Leitung verschiedener Branchenforen beteiligt – von Roundtables und Webinaren bis hin zu großangelegten Konferenzen. Sein Ziel ist es, den Austausch von branchenführenden Praktiken zu fördern, wobei er auf seine umfassende Beratungserfahrung in verschiedenen Sektoren zurückgreift.
Als Certified International Credit Professional (CICP) und Certified Credit Manager (CCM) widmet Stephan seine Fähigkeiten dem internationalen Kredit- und Risikomanagement und engagiert sich ehrenamtlich als Regionalkoordinator für Norddeutschland und als Vorsitzender des Vorstandsbeirats für den Bundesverband Credit Management e.V. (BvCM).
Stephans Leidenschaft für künstliche Intelligenz geht über deren Anwendung in finanziellen Bereichen wie dem Debitorenmanagement hinaus und betrifft das transformative Potenzial in der autonomen Fahrzeugtechnologie, einschließlich elektrischer und raumfahrender Fahrzeuge.
Mit Wohnsitz in Hamburg, Deutschland, wird Stephans Begeisterung für Innovationen durch seine Leidenschaft für Wassersport ergänzt. Als überzeugter Tesla-Liebhaber schätzt er die Momente auf Seen und an Küsten, in denen er sich dem Stand-Up-Paddling, dem Wingfoilen und dem E-Foilen mit einem Fliteboard hingibt.
The pop in my job:
Meine Leidenschaft für meine Rolle als Direktor für digitale Transformation speist sich aus der Möglichkeit, sich tiefgehend mit den komplexen Fragextellungen auseinanderzusetzen, denen unsere Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Finanzinnovation begegnen. Meine Expertise ermöglicht es mir, strategische, robuste Geschäftsfälle zu entwickeln und die Erstellung von modernsten digitalen
Transformationskonzepten und -lösungen zu leiten, die darauf abzielen, das Geschäftsmodell unserer Kunden zu verbessern.
Diese Lösungen sind darauf ausgelegt, die Prozesse im Bereich der Debitorenbuchhaltung zu optimieren, um Zahlungen zu beschleunigen, ineffiziente, manuelle und fehleranfällige Verfahren zu eliminieren, den Cashflow durch die Implementierung kostensparender Automatisierungssysteme zu steigern und fortschrittliche prädiktive KI zu nutzen, um klügere finanzielle Entscheidungen zu treffen.
Wir treten in eine Ära ein, in der künstliche Intelligenz verspricht, traditionelle Geschäftsmethoden wesentlich neu zu definieren. Diese transformative Welle begeistert mich um einen Beitrag zur Mission des Billtrust-Teams in Europa zu leisten, indem ich unseren Kunden dabei helfe, Innovationen in ihren Finanzprozessen zu fördern und sie dabei zu unterstützen, diese Veränderungen zu navigieren und daraus Nutzen zu ziehen.