Case Study
Montag, 28. April
15:00 - 15:30
Live in Frankfurt am Main
Weniger Details
Die Prozess-Automatisierung steigert Effizienz, reduziert Kosten und minimiert menschliche Fehler. Gleichzeitig verändern sich gewohnte Überprüfungsroutinen grundlegend, da die Verantwortung für die Qualitätssicherung zunehmend auf Daten, Algorithmen und automatisierte Kontrollmechanismen übergeht. Um Reports und KPIs weiterhin kritisch hinterfragen zu können, sind Sensibilisierung, neue Prüfmethoden und eine gezielte Anpassung der Aufgabenverteilung unter den Mitarbeitern erforderlich. In dieser Session erfahren Sie,