Case Study
Montag, 28. April
11:15 - 11:45
Live in Frankfurt am Main
Weniger Details
Der Aufbau eines einheitlich standardisierten und durchgängigen Steuerungskonzepts stellt für Unternehmen, die weltweit in verschiedenen Regionen mit gewachsenen Strukturen tätig sind, eine besondere Herausforderung dar. Unterschiede in lokalen Kennzahlen, Tools und Berichterstattungsanforderungen erschweren die Harmonisierung der Daten und Prozesse. Diese Diversität führt häufig zu Inkonsistenzen und erhöht den Aufwand für die Konsolidierung und Analyse von Informationen. Der Einsatz von SAP Analytics Cloud (SAC) kann hierbei unterstützen, indem es eine zentrale Plattform für Datenintegration, -analyse und -visualisierung bietet, ohne dass ein aufwändiges Data Warehouse implementiert werden muss. In dieser Session erfahren Sie,
Christina Poetzsch ist Senior Vice President Corporate Accounting, Controlling & Tax bei Bilfinger. Sie ist eine erfahrene Führungskraft mit nachgewiesenen Fachkenntnissen in den Bereichen Finanzen & Controlling und verfügt über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Zuvor war Sie unter anderem für die Compass Group und Lufthansa Cargo tätig. Ihre Ausbildung hat Sie in St. Gallen & Bamberg abgeschlossen.
The pop in my job:
Bilfinger ist ein sehr international aufgestellter Konzern, der in einem spannenden und dynamischen Umfeld tätig ist. Durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege kann ich mit meinem Bereich maximale Wirksamkeit entfalten. Bei Bilfinger arbeiten Menschen, die die Veränderung lieben, etwas bewegen und die Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten möchten.