Panel Discussion
Montag, 28. April
18:30 - 19:15
Live in Frankfurt am Main
Weniger Details
Die Finanzsteuerung steht vor einem Paradigmenwechsel: Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und datengetriebene Analysen eröffnen nicht nur Chancen für Effizienz und Transparenz, sondern erfordern auch eine strategische Neuausrichtung. In einer Welt zunehmender Unsicherheiten stellt sich die Frage, wie Finanzabteilungen diese Innovationen nutzen können, um Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Ich bin seit 2019, als CFO & CPO, Mitglied der Geschäftsführung von Techem, einem führenden Lösungsanbieter für smarte, digitale und nachhaltige Gebäude. In mein Aufgabengebiet fallen die Themen Finance & Controlling, Operations und die Unternehmenssteuerung. Darüber hinaus verantworte ich in meiner Rolle das Value Creation Programm ENERGIZE-T. Vor Techem war ich mehr als zwei Jahrzehnte als Unternehmensberater bei McKinsey in den Bereichen Strom- und Gasversorgung, mit einem Schwerpunkt auf holistische Transformationsprogramme in Unternehmen der Energieversorgung, tätig. Als Senior Partner im Düsseldorfer Büro habe ich fast ein Jahrzehnt den Global Energy & Materials Sector in Deutschland geführt und war Teil der Führungsgruppe der europäischen Electric Power & Natural Gas Practice.
Philipp Deitermann ist Global Head of Corporate Controlling bei Heraeus. Zuvor war er lange Zeit in verschiedenen Positionen für Henkel aktiv.
Carina Denker ist Head of Accounting bei Douglas. Zuvor war Sie in verschiedenen Positionen im Finanz-Bereich sowie als Steuer- und Wirtschaftsprüferin tätig.
Raymond Engler ist Head of Accounting bei Swisscom. Zuvor war er unter anderem in verschiedenen Audit-Positionen tätig. Seine Ausbildung hat er in St. Gallen abgeschlossen.